Nachträglicher Aufruf des Texthandbuches in Word 2007
Zurück Es ist möglich, aus einem erstellten Schreiben heraus Textbausteine einzufügen. Dazu müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden.
- In dem Makro THB.Bas muss zu Beginn der Installationspfad für IFAS enthalten sein, damit dieser fest vorgegeben ist: Private Const IFASROOT As String = "C:\IFAS" Wenn ein anderer Pfad als C:\Ifas verwendet wird, ist die THB.Bas entsprechend anzupassen.
Der Pfad ist in der Subroutine StartJavaProg() zu finden.- Texthandbuch Makro zur Normal.dot hinzufügen
Word muss gestartet werden, anschließend der Visual Basic Editor (Tastenkombination Alt – F11). Im Visual Basic Editor auf Microsoft Word Objekte muss unterhalb des Projektes 'Normal' ein Rechtsklick vorgenommen und Datei importieren ausgewählt werden:
Die Datei THB.Bas auswählen und importieren:
Über die Schaltfläche Makros unterhalb von Ansicht kann geprüft werden, ob das Makro in der Normal.dot vorhanden ist. Ansicht: Makros öffnen und anschließend Organisieren auswählen. Das Makro THB muss der Textansicht zugeordnet sein.
- Schaltfläche zum Aufruf des Makros zu Word hinzufügen
Den Pfeil rechts neben der Symbolleiste für den Schnellzugriff anklicken und Weitere Befehle... auswählen:
Auf der linken Seite im oberen Bereich Makros auswählen, darunter dann Normal.THB.THB:
Mit Hinzufügen wird das Makro in die Leiste für den Schnellzugriff übernommen. Befehl zum Aufruf des Makro auf der rechten Seite für den Schnellzugriff markieren und Ändern ausführen:
Für die Schaltfläche kann jetzt ein entsprechender Name festgelegt und ein Symbol ausgewählt werden. Anschließend können alle Dialoge mit 'OK' beendet werden. In der Symbolleiste für den Schnellzugriff steht jetzt eine Schaltfläche für den Aufruf des Texthandbuchs zur Verfügung.