Der Kalender
Zurück
Innerhalb des Kalenders kann durch eine entsprechende Auswahl für das aufrufende Fenster ein Datum, in das jeweilige Eingabefeld durch eine Übernahme, eingetragen werden.
Blaue Daten Tage des vorherigen/nächsten Monats Schwarze Daten Zurückliegende Tage des aufgerufenen Monats Grünes Datum Aktuelles Tagesdatum Rote Daten Zukünftige Daten (können nicht in jedes Feld eingetragen werden)
OK (Übernehmen)
Grundsätzlich ist das aktuelle Kalenderjahr mit dem aktuellen Monat und dem aktuellen Tag voreingestellt. Durch Auslösen der Schaltfläche OK oder per Doppelklick auf das entsprechende Tagesikon wird das aktuelle Tagesdatum übernommen.
Sollte allerdings das voreingestellte aktuelle Tagesdatum nicht dem gewünschten Datum entsprechen, so ist wie folgt vorzugehen:
- Monat
Aus der Auswahlliste wird der gewünschte Monat entnommen.- Jahr
Das entsprechende Jahr kann entweder über die Blättern-Schaltflächen ausgewählt oder direkt in das Eingabefeld eingetragen werden.- Tag
Schließlich kann durch Anklicken des entsprechenden Tagesikons gezielt ein Datum aus dem jeweilig aufgeführten Kalendermonat ausgewählt werden.
Schließen
Durch Auslösen dieser Schaltfläche wird das Fenster geschlossen und dabei keine Datumsvergabe vorgenommen.
Blättern-Schaltflächen
Beide Schaltflächen ermöglichen eine schnellere Handhabung zur Einstellung des gewünschten Datums, indem zwischen den Jahren geblättert werden kann.
Ein Jahr vorblättern. Ein Jahr zurückblättern.
Darüber hinaus kann das gewünschte Datum auch über die Pfeiltasten der Tastatur ausgewählt werden.
![]()
Pfeil nach links Einen Tag zurück Pfeil nach rechts Einen Tag vor Pfeil nach oben Eine Woche zurück Pfeil nach unten Eine Woche vor
Zurück