Geokoordinaten zur Betriebsstätte

Zurück

Änderung an den Adressdaten einer Betriebsstätte

Durch die Funktion Geokoordinaten besteht die Möglichkeit die Geokoordinaten einer Betriebsstättenanschrift zum bestehenden Datensatz zu speichern. Dadurch ist eine exakte Darstellung der Betriebsstätten-Adresse auf der Karte möglich.
Nach einem Auslösen der Menüfunktion Geokoordinate öffent sich das nachfolgend abgebildete Fenster für die Erfassung der erforderlichen Daten:


Über die vorhandenen Felder Längen- und Breitengrad oder Koordinate sind die vorhandenen Werte einzutragen. Die Erfassung der Geokoordinaten kann innerhalb der folgenden Formaten erfolgen: Bei Eingabe der Längen- oder Breitengrade ist die Reihenfolge unbedeutend. Der kleinere Wert wird als Länge erkannt, der Größere als Breite. Für Ortsangaben in Europa sollte dies immer zutreffen.
Als Trennzeichen zwischen den Koordinaten kann ein Komma, Leerzeichen oder ein Semikolon verwendet werden. Ist die Koordinate jedoch so geschaffen, dass der Längengrad größer als der Breitengrad ist, muss man diese in die separaten Felder eintragen.

Die Eingabe innerhalb des separaten Feldes Breitengrad hat im zweistelligen Bereich zu erfolgen. Der Wert kann im Bereich von 90° (nördlicher Breite) bis -90° (südlicher Breite) liegen.
Folgen können diesen Angaben bis zu 6 Nachkommastellen.
Für die Angabe des Längengrades befindet sich der benötigte Wert innerhalb des Bereiches von 180° (Ost) bis -180° (West). Demnach ist die Eingabe eines bis zu dreistelligen Vorkommawertes erlaubt. Genau wie bei den Angaben zum Breitengrad können bis zu 6 Nachkommastellen folgen.
Innerhalb der beiden unteren Felder erfolgt nach einer Eingabe gültiger Werte die Darstellung der nautischen Notation im Sexagesimalsystem. Die umgerechnete Positionsangabe wird hier in Grad, Minute und Sekunde dargestellt.


Über die oberhalb abgebildeten Schaltflächen bestehen die folgenden Möglichkeiten: Nach einer Speicherung der eingetragenenen Werte kann die Darstellung der Adressdaten der Betriebsstätte auf einer Karte über das Menü Bearbeiten durchgeführt, oder eine Routenplanung vorgenommen werden.


--> Dafür stehen stehen dem Benutzer die Funktionen Adresse in Open Street Maps anzeigen... sowie Adresse bzw. Route in Google Maps anzeigen... zur Verfügung.

Änderung an den Adressdaten einer Betriebsstätte

Bei Änderungen an den Adressdaten der Betriebsstätte und vorhandenen Angaben zu den Geokoordinaten ist es möglich, dass diese aktualisiert werden müssen oder, falls aktuelle Daten noch nicht vorliegen sollten, entfernt werden. Damit die innerhalb des Datenbestandes vorhandenen Informationen stets korrekt und aktuell sind, erscheint durch das Progamm IFAS der nachfolgend abgebildete Hinweis:

















Zurück