Historie

Durch eine Anwahl dieser Untermenüoption erhält der Benutzer eine Auflistung der zwanzig zuletzt aufgerufenen beziehungsweise bearbeiteten Betriebsstätten.
Dadurch können genau die Betriebsstätten, die zuletzt bearbeitet wurden sehr schnell wieder aufgerufen werden. Eine lange Suche nach einer Betriebsstätte, die kürzlich geändert wurde kann durch diesen Menüunterpunkt vermieden werden.
 
Funktionen-Historie

Ähnlich wie bei der Historie kann hier auf die zuletzt bearbeiteten bzw. eingesehenen Betriebsstätten zugegriffen werden. Der Unterschied zur oben genannten Funktion besteht darin, dass sich bei der Funktionen-Historie auch genau die speziellen Karteireiter innerhalb des sich öffnenden Untermenüs befinden.


Auf diese Weise können die zuletzt vorgenommen Änderungen noch exakter lokalisiert werden.

Postaktions-Historie

Über diese Funktion kann der angemeldete Benutzer eine Übersicht über alle durchgeführten Aktionen, die sich auf die Bearbeitung von Posteinträgen beziehen, erhalten.
Aufgelistet werden die vorgenommenen Weiterleitungen an weitere Benutzer sowie die Neuerfassung von Postaus- und -eingängen.

Eine weiterführende Erläuterung zu den Funktionen der Postaktions-Historie befindet sich hier.

Löschen

Durch ein Auslösen dieser Menüfunktion besteht die Möglichkeit, den ausgewählten Posteintrag aus dem Datenbestand zu entfernen.
Bevor dieses vollzogen wird erscheint der nachfolgend abgebildete Hinweis, der die Daten des Posteingangs enthält.



Durch eine Betätigung der Schaltfläche Nein kann ein eventuell unbeabsichtigtes Löschen des Posteintrages vermieden werden.

Blanko

Innerhalb des Karteireiters Arbeitskorb wird die aktuell aufgerufene Betriebsstätte aus dem Karteireiter entfernt.

Als Shortcut-Funktion dient die Tastenkombination Strg + K.

Drucken

Durch eine Auswahl dieser Untermenüfunktion wird der Inhalt des Karteireiters ins HTML-Format exportiert und kann bei Bedarf ausgedruckt werden.

neuen Posteingang erfassen

Nach einem Auslösen dieser Funktion öffnet sich das Fenster Posteingang erfassen.
In diesem können die Daten eines neuen Posteinganges erfasst werden.

Posteingang bearbeiten

Nach einem Auslösen dieser Funktion öffnet sich das Fenster Posteingang ändern.
In diesem können die Daten eines bestehenden Posteintrages eingesehen bzw. verändert werden.

Aktualisieren

Über diese Menüfunktion besteht die Möglichkeit, die Liste der Posteinträge zu aktualisieren.
Beispielsweise falls das Modul IFAS schon längere Zeit gestartet wurde und in der Zwischenzeit weitere Benutzer des Amtes dem aktuell angemeldeten Benutzer Posteingänge weitergeleitet bzw. zugewiesen haben.

Weiterleiten

Nach einem Auslösen dieser Funktion kann der angewählte Posteintrag an einen weiteren Benutzer innerhalb des Amtes weitergeleitet werden.
Aus diesem Grunde ist diese Menüfunktion auch nur freigeschaltet, falls aus der Liste der Posteingänge ein Eintrag angewählt wurde.














Zurück