Bestimmung des Zeitraumes für die Aktenerstellung / Auswahl der Filterkriterien

Über diese beiden Felder kann ein Zeitraum für die Erstellung der e-Akte festgelegt werden.
Dabei hat der Benutzer die folgenden beiden Möglichkeiten.
Entweder kann eine bestimmte Anzahl von Tagen vom aktuellen Tagesdatum abgezogen werden oder das Datum bequem aus dem angefügten Kalender ausgewählt werden.

Informationen der Betriebsstätte deren Erfassungsdatum nicht in den angegebenen Zeitraum fallen, werden auch nicht in die Erstellung der Akte miteinbezogen.

Über die Checkboxoption Nur eigene Vorgänge und Schreiben kann festgelegt werden, dass sich die Informationen der Akten nur auf Vorgänge und Schreiben des aktuell angemeldeten Benutzers beziehen.
Es sich also um selbstangelegte Vorgänge und Schreiben handelt.

Nach einer Markierung der Checkbox BS-Übersicht erstellen werden zu den Betriebsstätten innerhalb der Baumstruktur jeweils Übersichten innerhalb des HTML-Formates erstellt.
Je nachdem, wie umfangreich der Datenbestand zu der ausgewählten Betriebsstätte ist, kann die Aktivierung dieser Option bei der Erstellung der Mobilen Akte eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Checkboxbereich IFAS

Über diese Checkboxen können die IFAS-internen Informationen zur Betriebsstätte an- bzw. abgewählt werden.

Checkboxbereich der Verfahren

Innerhalb dieses Fensterbereiches befinden sich die Checkboxen der weiteren IFAS-Verfahren bei denen die aktuell ausgewählte Betriebsstätte ebenfalls erfassst, bzw. in den moduleigenen Vorgängen eine Rolle spielt.
Alle mit einem Häkchen versehenen Verfahren werden bei der Erstellung dementsprechen miteinbezogen.

Für den Fall, dass in den ausgewählten Modulen tatsächlich auch Informationen zur Betriebsstätte vorhanden sind, werden diese in die entsprechenden Verzeichnisse exportiert und können über eine Navigation innerhalb der Baumstruktur bzw. über die Verzeichnisauswahl eingesehen werden.

Alle anwählen / abwählen

Über diese beiden Funktionen können die zu betrachtenden Kriterien vereinfacht und schnell ab- bzw. ausgewählt werden.
Sollen beispielsweisenur einige wenige Informationen zur Betriebsstätte in die Erstellung der e-Akte mit einfließen, so können diese nach einer Betätigung von Alle abwählen auch schnell wieder ausgewählt werden ausgewählt werden.

Mobile Akte erstellen

Durch eine Betätigung dieser Schaltfläche wird die Mobile Akte unter Beachtung der oberhalb ausgewählten Kriterien erstellt.
Anschließend erfolgt ein Hinweis-Dialog, der die Ergebnisse des Exports zusammenfasst.


Durch eine Betätigung des Links innerhalb des Hinweises können die erzeugten Informationen auch direkt eingesehen werden.

Zurück