 |
Erstellung von Vorlagen |
Zurück
|
Vorlagen ermöglichen es, die Schreiben an die Bedürfnisse der Institution anzupassen.
Um eine neue Vorlage zu erstellen, muss das Programm Word© gestartet und das sich
automatisch geöffnete Dokument geschlossen werden.
Die leichteste Möglichkeit besteht darin, eine schon
vorhandene Vorlage zu öffnen.
Aus dem Menü Datei sollte nun der Punkt öffnen...
gewählt werden.
Jetzt ist eine entsprechende Vorlage auszuwählen:
Achtung:
- Es muss darauf geachtet werden, dass unter Dateityp Dokumentvorlagen(.dot)
ausgewählt ist, sonst werden keine Vorlagen angezeigt.
- Vorlage mit gedrückter Shift-Taste
öffnen.
Es folgt eine PopUp-Box, die mit "Makros aktivieren" beantwortet wird.
Auf dem Monitor erscheint nun die geöffnete Vorlage.
Beispielsweise in der folgenden Form:
Der gesamte Text muss gelöscht werden:
Dies geht am einfachsten indem die Tastenkombination Strg-Shift-Ende
gedrückt wird, um den gesamten Text zu markieren und dann Entfernen
um den Text zu löschen.
Gestaltet werden kann das Dokument mit Hilfe der Textmarken.
Anschließend muss das Dokument unter dem neuen
Dateinamen gespeichert werden.
Damit das Programm die neue Vorlage verwenden kann, muss diese
im Katalog eintragen werden.
Mehr Informationen zu diesem Thema befinden sich hier.